MAN Deutschland

Eine Garage voller Klassiker

MAN Traktoren

Rudi Schweigert schafft ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber

Dank des MAN-Traktors seiner Familie entdeckte Rudi als Kind seine Leidenschaft für Schlepper. Viele Jahre später stehen 45 Oldtimer-Traktoren in seiner Garage – und die Sammelleidenschaft nimmt kein Ende.

Rudi Schweigert aus Oettingen ist MAN-Fan durch und durch. Aber nicht nur die Trucks haben es ihm angetan – sein Herz schlägt vor allem für Oldtimer-Traktoren, die in den 50er- bis 70er-Jahren in der Landwirtschaft im Einsatz waren. Vor 25 Jahren begann er, alte MAN-Traktoren zu sammeln. Mittlerweile stehen beeindruckende 45 Exemplare in seiner Halle, dazu noch vier Lkw.

Kein Traktor gleicht dem anderen

Für seine stetig wachsende Sammlung hat Rudi extra eine große Garage gebaut. „Dabei habe ich keinen Traktor doppelt“, sagt er stolz. Kommt es durch eine Scheunenräumung doch einmal vor, dass er ein Modell zum zweiten Mal kauft, gibt er es an andere Sammler weiter.

Seine Liebe zum Löwen entdeckte er schon als Kind: „Wir hatten zu Hause einen MAN-Traktor – der hat mich immer beeindruckt. So bin ich da reingerutscht.“ Ein guter Freund, der bei MAN arbeitete, öffnete ihm dann weitere Türen in die Welt der Löwen. „Wir haben damals sogar Oettinger Bier überzeugt, MAN-Trucks in ihren Fuhrpark aufzunehmen!“

Rudi Schweigerts Sammlung ist zwar nicht offiziell öffentlich, doch wer Lust hat oder in der Nähe ist, ist jederzeit herzlich willkommen. „Im Sommer rollen oft Clubs an – manche fahren vier oder fünf Stunden, nur um die Schlepper zu sehen.“ Neben den Traktoren gibt es auch eine kleine Ausstellung mit alten Geräten – ein echtes Highlight für Schrauber und Nostalgiker.

Seine Sammler-Schätze findet Rudi meist online oder durch Tipps von Freunden und Familie. Fast täglich bekommt er neue Anzeigen geschickt. „Dann macht’s Pling auf dem Handy und ich weiß: Entweder kenne ich den schon oder es wird spannend – meistens ist aber Ersteres der Fall“, lacht er.

Alte Maschinen, top in Schuss

Damit die alten Maschinen fit bleiben, werden sie regelmäßig gestartet. „Früher haben wir jedes Jahr ein großes Grillfest gemacht. Da haben wir einige vor die Halle gefahren und mal richtig bewegt.“ Heute fahren Rudi und seine Frau hauptsächlich ihre beiden Lieblingstraktoren regelmäßig aus. Auch kleine Reparaturen gehören dazu. „Wenn ein Reifen platt ist, wird der sofort repariert – nichts sieht blöder aus als ein schief stehender Traktor!“

Zwischen Schnäppchen und Schätzchen

Konkurrenz unter den Oldtimer-Traktoren-Sammlern stellt Rudi nicht fest – vielleicht auch, weil er einer der wenigen ist, die sich auf MAN-Traktoren spezialisiert haben. „Ein Kumpel aus Belgien hatte drei von vier existierenden Exemplaren eines seltenen Modells. Wenn du so einen haben willst, musst du natürlich entsprechend viel Geld hinlegen.“ Der Wert seiner Sammlung hängt ganz vom jeweiligen Fahrzeug ab – vom Schnäppchen für 750 Euro bis zum Schätzchen im fünfstelligen Bereich ist alles dabei.

Rudi sammelt weiter – aber nur, wenn es etwas Besonderes ist. „Wenn ich einen finde, den ich noch nicht habe, dann muss ich den einfach haben!“ Doch es wird immer schwieriger, neue Modelle aufzutreiben. „Die, die mir noch fehlen, sind verdammt selten“, sagt er. Aktuell fehlen ihm noch rund acht besondere Traktoren. Obwohl die Suche zunehmend herausfordernder wird, gibt Rudi nicht auf. Seine Sammlung ist sein Lebenswerk – und vielleicht rollt ja doch noch eines der letzten fehlenden Modelle in seine Halle.

Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg beim Sammeln!


Das könnte dich auch interessieren:

Deine nächsten Schritte

Nichts geht ohne dich, mit dir geht alles!

Erzähl uns deine Story

Fragen? Einfach fragen.