Eine aufregende Woche auf der IAA Transportation ist vorbei. In Hannover feierte MAN Weltpremieren, Innovationen und die vielseitige Trucker’s World Community. Mittendrin war Community-Reporter Thomas Nies.
Als wir Ende Juli in den sozialen Medien die Suche nach einem Community-Reporter für die IAA Transportation in Hannover starteten, hatte Thomas Nies noch keine Ahnung, dass wir fast eine gesamte Woche seines Lebens auf den Kopf stellen würden. Der 31-jährige Berufskraftfahrer aus Hessen fährt für das Bauzentrum Gerhardt. Auf der IAA begleitete er unser Produktionsteam und lernte aus seiner Truckerperspektive viele der vorgestellten Modelle kennen – darunter auch eine Weltpremiere. Lest selbst, was er erlebt hat.
„Ich bin ein eingefleischter MAN-Fan. Seit 12 Jahren fahre ich Lkw. In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ich liebe es, Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen. Aus diesem Grund bin ich übrigens auch Mitglied bei Trucker’s World geworden – wegen des Hilfsfonds von Fahrer helfen Fahrern. Als ich den Anruf bekam, konnte ich es erst nicht glauben. Ich habe mich riesig gefreut, die MAN-Messeneuheiten unter die Lupe nehmen zu dürfen!“
„Mein erster Eindruck? Wow! Am Montag betrat ich das Messegelände und sah schon von Weitem das MAN-Logo. Hier bekam ich zum ersten Mal leichtes Magenkribbeln. Der Stand war hell, übersichtlich und voller toll hergerichteter Fahrzeuge. Ich habe mich sofort zurecht gefunden – meine Fragen wurden alle schnell beantwortet. Vor allem eTruck-Experte Achim Demattio hat mir viel Wissenswertes zum MAN eTGX erzählt. Das ist schon etwas Besonderes: aus erster Hand am Stand herumgeführt werden und in nagelneue Fahrzeuge einzusteigen.“
„Wer nicht staunend zwischen den Fahrzeugen herumlief, traf sich in der Trucker Bar. Das Highlight war die riesige Fotowand mit Bildern von vielen Mitgliedern des Fahrerclubs – sicher hat sich der eine oder andere wiedergefunden. Auch Besucher vor Ort konnten direkt ein Polaroid-Selfie machen. Das habe ich natürlich sofort getan und dazugehängt. Es ist wirklich toll, wie die Fahrergemeinschaft von MAN und Trucker’s World wertgeschätzt wird.“
„Zuerst wurde mir der Dreh- und Fotoplan erklärt. Natürlich durfte keiner der gezeigten Trucks ausgelassen werden. Als ich gefragt wurde, welcher mir denn am besten gefalle, war meine Antwort klar: der MAN eTGX – am liebsten wäre er mir noch mit Kranaufbau. Der würde nämlich zum Transport meiner Baustoffe am besten passen. Beim MAN eTGX hatte ich übrigens ein ausführliches Gespräch zum Thema Laden und Batteriesicherheit mit Achim. Ihn kannte ich schon aus anderen Beiträgen von der Webseite. Aber vom MAN eTruck musste ich mich natürlich selbst überzeugen.“
„Als ich mit dem MAN eTGX auf der IAA-Testfläche selbst fahren durfte, ging mein größter Wunsch in Erfüllung. Das hatte ich mir auch fest vorgenommen. Die Fahrt war richtig gut. Der MAN eTruck zog sofort an und war dabei unglaublich leise. Daran könnte ich mich auf jeden Fall gewöhnen. Auch MAN OptiView hat mir gefallen – die digitalen Spiegel sind gestochen scharf, ein echtes Upgrade. Dazu bekam ich tolle Tipps und Einweisungen von Andreas. Der Fahrlehrer gehört zu MAN ProfiDrive , dem Trainingsteam von MAN. Abschließend kann ich nur sagen: Ich weiß nicht, warum viele so skeptisch gegenüber eTrucks sind. Sie machen echt Spaß und sind eine gute Lösung für viele Einsatzbereiche. Die eTrucks werden ja tatsächlich in einer Million Konfigurationsmöglichkeiten angeboten.“
„Am Dienstag stand der MAN eTGL auf dem Programm – zum ersten Mal wurde er hier der Öffentlichkeit präsentiert. Ganz schön aufregend, was so alles um neue Lkw herum passiert. Außerdem konnte ich den MAN TGX mit seinem neuen D30-Antriebsstrang begutachten. Besonders haben mir die Lackfarbe und das Fahrerhausinterieur gefallen. Super, dass mit dem Lkw bis zu 4% Kraftstoff eingespart werden können. Mein Highlight kam jedoch am Mittwoch: Da stand der MAN hTGX im Mittelpunkt – der neue Lkw mit Wasserstoffverbrennungsantrieb. Rundherum war natürlich viel los am Stand – da musste man Schlange stehen, um einmal einsteigen zu dürfen.“
„Das Team von MAN und Trucker’s World war echt super – sie haben mir meinen IAA-Besuch echt zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Aber bevor ich mich verabschiedete, musste ich noch einmal richtig schwitzen. Im MAN-Shop bekam ich 20 Sekunden Zeit, um so viele Dinge in den Trucker’s World-Rucksack zu stecken, wie ich konnte. Das alles durfte ich am Ende behalten – ich konnte es gar nicht fassen. Für meine Freundin habe ich übrigens ein rosafarbenes T-Shirt ergattert. Und das Beste: Einer von euch kann mit Glück das gleiche Paket gewinnen – ich fiebere mit euch mit. Nehmt einfach hier unten am Gewinnspiel teil.“