MAN Deutschland

Elektrotrucker on Tour mit dem MAN eTGX

Elektrotrucker

Von ‚Höhle der Löwen‘ zum elektrischen Löwen

Ihr kennt ihn als „Elektrotrucker“ auf YouTube. Aber eigentlich heißt der sympathische Fahrer Tobias Wagner und war noch vor einem Jahr Gründer von Startup-Unternehmen. Dann entschied sich der 31-Jährige zu einem ungewöhnlichen Schritt. Er folgte seiner Leidenschaft und wechselte ins Fahrerhaus eines Lkw. Nun erlebte er den MAN eTGX aus erster Hand. Wir dürfen ihm in einem detailreichen Videotagebuch über die Schulter schauen.

Vom Büro hinters Lenkrad: Tobias liebte seinen Job – als Unternehmer aus dem Bereich Elektromobilität arbeitete er unter anderem bei Tesla, bevor er mit Freunden ChargeX gründete. Sein Startup hat sogar eine neuentwickelte Mehrfachladebox in der Sendung „Höhle der Löwen“ vorgestellt.

Trotz des Erfolgs fehlte ihm aber der Praxisbezug. „Ich wollte die Probleme der Lkw-Fahrer verstehen und selbst erfahren, was Elektromobilität im Alltag bedeutet,“ sagt Tobias. Er machte seinen CE-Führerschein und startete bei der ostfriesischen Spedition Nanno Janssen. Das Unternehmen hat bereits über 20 eTrucks im Fuhrpark. „Batterie-Lkw sind dem Diesel in Effizienz und Betriebskosten überlegen“, erzählt Tobias.

Alltag als Elektrotrucker

Die gesetzlichen Ruhezeiten passen für Tobias perfekt in den Fahreralltag. Nach 4,5 Stunden Fahrt muss er 45 Minuten pausieren – genau die Zeit, die der Truck zum Aufladen braucht. Mit einer selbst erstellten Karte von Ladestationen hat Tobias deutschlandweit geeignete Stationen identifiziert, an denen auch Sattelzüge Platz finden.

Seine Touren führen ihn bis nach Südspanien und England. „Viele denken, Elektro-Lkw seien nur für Kurzstrecken tauglich“, sagt Tobias. „Dabei beweisen wir täglich, dass auch Fernverkehr machbar ist – vorausgesetzt, man plant intelligent.“

Testfahrt im MAN eTruck

Im April 2025 unternahm Tobias eine dreiwöchige Europatour mit dem MAN eTGX 18.449. Die Tour führte von Dachau über Göteborg bis zum Brenner – bei Temperaturen zwischen -5 und 25 Grad.

Hinterm Steuer des MAN eTGX war Tobias echt überrascht vom Verbrauch von 0,82 kWh/km: „Ein Verbrauchswunder! Ich bin noch nie einen Lkw mit so geringem Verbrauch gefahren.“

Auf der Rückfahrt durch den Schwarzwald gab es für den MAN eTGX auch eine Bergetappe. Aber trotz Steigungen bis 12 % und 22 t Gesamtgewicht lag der Verbrauch bei 1,15 kWh/km. „Das sind 10-20 % weniger als bei vergleichbaren Modellen“, sagt Tobias. „Bei 200.000 km/Jahr summiert sich das zu enormen Einsparungen.“

Was würde Tobias sich wünschen? Mehr Lkw-taugliche Stellplätze. Aber, wie er betont, sei Megawatt-Laden erst bei Doppelschichten nötig. Auf seinem Kanal Elektrotrucker nimmt uns Tobias mit auf seine Fahrt – also steigt mal mit ihm ein!

Deine nächsten Schritte

Nichts geht ohne dich, mit dir geht alles!

Erzähl uns deine Story

Fragen? Einfach fragen.