Sascha Lanzerath hat seinen Lkw Christine getauft, nach dem gleichnamigen Horrorthriller aus dem Jahr 1983. Im Film verliebt sich ein junger Mann in einen Oldtimer, der langsam Besitz von ihm ergreift. Sascha sieht den Namen als glückliches Omen. Auch in seinem Leben dreht sich alles um ein Fahrzeug: seinen MAN TGX. Doch im Gegensatz zum unheilvollen Film-Duo verbreitet das unzertrennliche Gespann aus Rheinland-Pfalz nur Freude – bei Kunden und in den sozialen Medien.
Ausgerechnet Christine hat Sascha seinen lindgrünen MAN TGX 26.470 aus dem Jahr 2022 getauft. Was zunächst etwas seltsam anmutet. Doch der Berufskraftfahrer sieht eine starke Parallele zum Film und schwärmt für seinen Löwen: „Meine Christine ist für mich der geilste Lkw der Welt. Ich würde ihn für nichts auf der Welt eintauschen. Ich mag ihn so, wie er ist. Höchstens über ein paar neue Verschönerungen denke ich nach. Demnächst zieren zum Beispiel Bärenköpfe meines Lieblingsvereins EHC Neuwied das Fahrerhaus,“, lacht der Eishockeyfan aus Rheinland-Pfalz.
Warum sein Lkw für ihn so perfekt ist? Mit dem geräumigen Innenraum, der komfortablen Serienausstattung und persönlichen Feel-Good-Assessoires wie den Eishockey-Wappen seines Heimatvereins und der Anaheim Ducks auf dem Lederboden oder einem großen Würfel mit den Namen seiner Frau Julia und der Söhne Jason und Marc an der Frontscheibe hat Sascha alles an Bord, um sich als Berufskraftfahrer auch in der Ferne heimisch zu fühlen. Gemeinsam fahren er und Christine durch dick und dünn, oder vielmehr von A nach B nach überall, glaubt man den Worten seines Arbeitgebers, der Scheidweiler-Flohr GmbH.
Die Spedition liegt im Herzen Europas zwischen Ruhrpott, Köln-Bonn und Rhein-Main-Gebiet. Von dort aus bietet das Unternehmen zuverlässigen, weltweiten Logistik-Service an. Das Angebot umfasst neben der Transportlogistik auch moderne Lagerlogistik, die Koordination von Luft- und Seefracht, Zollabwicklung, Stückgut-Service und attraktiven Full Service.
Zu den Kunden der Spedition gehören auch der Deutsche Fußballbund, der Deutsche Handballbund und Verbände aus dem Wintersport. So verschlägt es Sascha mit seinem MAN TGX ab und an in die Fußballstadien der 1. und 2. Liga oder in die verschneiten Alpen, wo er auf steilen Bergstraßen Zubehör für einen Biathlon-Wettkampf anliefert. Sascha liebt diese Touren: „Klar, manche Fahrten sind schon extrem. Aber immer neue Orte und Landschaften zu entdecken, das spornt mich an. In welchem Beruf kommt man sonst so viel rum? Ich liebe diese Freiheit,“ sagt der 43-Jährige.
Dank engagierter Mitarbeiter wie Sascha kann die Scheidweiler-Flohr GmbH moderne, fortschrittliche Logistik anbieten. Der gut gelaunte Trucker jedenfalls zeigt sich auf der Höhe der Zeit. So nutzt er sein Handy, um sich mit Freunden und Kollegen auf Parkplätzen für gemeinsame Pausen zu verabreden, oder um mit der Community zu chatten, wenn die Zeit unterwegs einmal lang wird.
Dass die Trucker-Gemeinschaft ihm wichtig ist, beweist auch Saschas eigener TikTok-Kanal „Kawalanzi“. Dort begeistert er Follower mit Beiträgen über seinen Lieblings-Eishockeyverein, in dem sein Sohn sportliche Erfolge feiert, oder seiner Familie, zu der auch ein Labrador Retriever und Kater Zeus gehören. Die motorisierte Hauptrolle in seinem Leben aber spielt Christine, die er mit humorvollen und unterhaltsamen Clips aus seinem Truck Life zum Social-Media-Star macht – ganz ohne Gruselfaktor.