Der MAN TGS beweist, dass weniger Gewicht und eine verstärkte Fahrerhausstruktur bestens harmonieren.
Was am Ende des Tages zählt, ist wie viel Ladung von A nach B transportiert wird. Mit den effizienten MAN Motoren ist das deutlich mehr, als Sie erwarten. Denn die einzelnen Komponenten sind in Leichtbauweise entworfen, was für Sie eine bessere Ausnutzung des zulässigen Zusatzgewichts bedeutet. Bei der Sicherheit hat der MAN TGS sogar noch zugelegt: Durch die verstärkte Fahrerhaus-Rohbaustruktur hält er die neuen Anforderungen an Crash-Sicherheit zuverlässig ein.
Wenig Gewicht für maximale Nutzlast und ein vereinfachtes SCR-Abgasnachbehandlungssystem.
Hervorragendes Nutzlastverhältnis und ein optimiertes Thermomanagement mit verbessertem Common-Rail-Einspritzsystem.
Exklusive MAN TipMatic-Fahrprogramme verbessern Ihren MAN TGS on the Job. Sie lassen sich mit MAN Now einfach Over-the-Air aktivieren.
Mit MAN Now machen Sie Ihren MAN TGS zum Spezialisten für seine Jobs: Ein Klick oder Touch genügt, um das passende MAN TipMatic-Fahrprogramm zu buchen und an Ihr Fahrzeug zu übertragen.
MAN TipMatic Offroad zum Beispiel sichert in unebenem Gelände oder an steilen Steigungen ein Maximum an Traktion. Wollen Sie dagegen Gefahrstoffe oder empfindliche Güter transportieren, gewährleistet das Fahrprogramm MAN TipMatic Tanker eine besonders sanfte und ruckelfreie Getriebeschaltstrategie.
Das beste dabei: Mit MAN Now können Sie alle TipMatic-Fahrprogramme für Ihren MAN TGS flexibel und nach Bedarf nutzen oder auch wieder deaktivieren. Denn Sie wissen am besten, was für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs die jeweils ideale Programmausstattung ist.
Traumgewicht: Die nutzlastoptimierte Sattelzugmaschine TGS-TS punktet in Kombination mit dem Motor MAN D15 und dem Fahrerhaus TN mit einem Leergewicht unter 6,5 Tonnen. Serienmäßig und fahrfertig für Sie bereit.
Der 9-Liter, 6-Zylinder-Motor MAN D15 punktet mit mehr Leistung, geringerem Gewicht und besserer Kraftstoffeffizienz bei kleinerem Hubraum als sein Vorgänger. Damit fährt er durch sein geringeres Motorgewicht etwa 230 kg mehr Nutzlast für Sie heraus.
Der MAN TGS-TS mit dem Fahrerhaus TN gibt alles, wenn es um nutzlastintensive Sonderanwendungen im nationalen Fernverkehr und schweren Verteilerverkehr geht. Das geringe Eigengewicht erhöht Ihre Nutzlast während die aerodynamische Fahrzeugfront den Kraftstoffverbrauch gegenüber breiteren Fernverkehrsfahrerhäusern verringert.
Weitere werksseitige Ausstattungsoptionen, z.B. der Einsatz von Alufelgen oder der Wegfall des Beifahrersitzes, sowie weitere Modifikationen von MAN Individual kann das Leergewicht zusätzlich um bis zu 205 kg reduzieren.
Mit den MAN Serviceverträgen machen Sie Wartungen kalkulierbar – zeitlich und finanziell.
Rechnen Sie nicht mehr mit Servicekosten, mit denen Sie nicht gerechnet haben. Mit den unterschiedlichen MAN Serviceverträge sichern Sie sich ab – mit für genau auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Paketen. Auch hier zeigt sich der MAN TGS von seiner sparsamen Seite: Das Rundum-Paket ComfortSuper können wir Ihnen 3% günstiger im Vergleich zur bisherigen Baureihe anbieten.
Ihr Einsatz zählt: Je nachdem, wie und wo Sie Ihren MAN TGS einsetzen, schlagen wir die passenden Wartungsintervalle vor. Durch Anpassung des Wartungsrechners sind längere Reinigungsintervalle des Dieselrußpartikel-Filters möglich. Das reduziert Service-Kosten auf ein Mindestmaß und bringt Sie Ihren Unternehmenszielen entscheidende Meter näher.