MAN Engines präsentierte im September 2015 auf dem Yachting Festival in Cannes der Weltöffentlichkeit diesen damals leistungsstärksten schnelllaufenden Viertakt-Dieselmotor. Der Zwölfzylinder-V-Motor mit 1.397 kW (1.900 PS) besitzt den markanten Namen V12-1900 und wurde speziell für den Einsatz in Luxusyachten bis über 100 Fuß ausgelegt. MAN erreicht die Leistungssteigerung von 74 kW (100 PS) gegenüber dem bewährten V12-1800 durch die komplett neue Überarbeitung von Einspritzung, Triebwerk und Kühlsystem.
Mit Einbaumaßen von 2.139 x 1.153 x 1.265 mm (Länge x Breite x Höhe) bietet der V12-1900 die von MAN-Motoren gewohnten kompakten Dimensionen. Durch die Leistungssteigerung auf 1.397 kW (1.900 PS) besitzt der extrem leistungsstarke Serienmotor von MAN Truck & Bus mit 2.365 kg (trocken) ein herausragendes Leistungsgewicht bei einer hohen Leistungsdichte und kompakten Einbaumaßen. Damit stehen Architekten und Bootsbauer besondere Gestaltungsspielräume zur Verfügung. Mit einem maximalen Drehmoment von 6.220 Nm bei 1.200 bis 2.100 min-1 ist der V12-1900 einer der kraftvollsten Motoren im Portfolio von MAN Engines und bietet damit ausreichend Leistungsreserven für Überholmanöver und Fahrspaß auf Luxusyachten. Seine Power schöpft der Bolide aus 24,2 l Hubraum, die eine hohe Leistungsentfaltung bereits im unteren Drehzahlbereich sichern und über einen breiten Drehzahlbereich zur Verfügung stellen. Angenehmen Fahrkomfort beschert das ausgeglichene und konstante Beschleunigungsverhalten, welches sich bis in den oberen Drehzahlbereich durchzieht.
Die spezielle Konstruktion sorgt für hohe Laufruhe und somit für ein entspanntes Fahren und zusätzlichen Komfort an Bord. „Mit dem V12-1900 setzen wir in dieser Leistungsklasse die Benchmark hinsichtlich Trockengewicht, spezifischer Leistung und Leistungsgewicht“, sagt Claus Benzler, Leiter Marine MAN Engines, stolz. Und auch der spezifische Kraftstoffverbrauch des V12-1900 liegt mit 190 g/kWh im Bestpunkt auf dem gleichen niedrigen Niveau wie das schwerere Schwestermodell V12-1800.
Mit dem V12-1900 bietet MAN die Antwort auf die Frage nach mehr Leistung bei Gleitern wie auch Verdrängern. Gleichzeit erschließt sich der bayerische Motorenhersteller durch die Steigerung der PS-Zahl zusätzliche Schiffstypen mit höheren Leistungsanforderungen. MAN bietet Werften damit ein perfekt abgestimmtes Spektrum für sämtliche Leistungsanforderungen in der Freizeitschifffahrt an.
Das Produktprogramm bietet Reihensechszylinder- sowie V8- und V12-Motoren und deckt lückenlos das Leistungsspektrum von 537 bis 1.471 kW (730 bis 2.000 PS) ab. Sämtliche Motoren erfüllen die weltweit gängigsten Emissionsanforderungen, darunter auch die strenge Abgasnorm EPA Tier 3. Für besonders anspruchsvolle Kunden sind optional vergoldete oder verchromte Zylinderkopfhauben sowie ein Design-Cover erhältlich.
Leistungsdaten1 | |
---|---|
Nennleistung | 1.397 kW / 1.900 PS |
Maximales Drehmoment | 6.220 Nm zwischen 1.200 - 2.100 rpm |
Hubraum | 24,2 l |
Hauptabmessungen2 | |
Länge x Breite x Höhe | 2.139 x 1.153 x 1.265 mm |
Höhe Oberkante Motor bis Mitte Kurbelwelle | 811 mm |
Länge bis Kante Schwungradgehäuse | 1.658 mm |
Trockengewicht | 2.365 kg |