Know-how-Transfer vom Lkw und aus der Landtechnik: weltweit einsetzbar und geringer Kraftstoffverbrauch
Der MAN D3876 LE63x für den Einsatz in Lokomotiven erzeugt mit einer Bohrung von 138 mm und einem Hub von 170 mm ein maximales Drehmoment von 3000 Nm bei 1.200 bis 1.500 min-1. Sein hohes Drehmomentplateau wie auch den optimalen Drehmomentverlauf erreicht der 15,3-Liter-Motor durch den VTG-Lader (variable Turbinen-Geometrie) wie auch das Einspritzsystem mit bis zu 2.500 bar. Die damit erzielte und auf den Anwendungsbereich optimierte Verbrennung sorgt für einen geringen Kraftstoffverbrauch – eines der führenden Entwicklungsziele bei MAN Engines. Durch seine kompakte Bauform sowie das hohe Leistungsniveau ist der MAN D3876 LE63x hervorragend für moderne und ressourcensparende Antriebskonzepte in Schienenfahrzeugen ausgelegt.
Etabliert und erfolgreich im Einsatz ist der Sechszylinderreihenmotor D3876 bereits seit 2014 im Lkw als leistungsstärkstes Aggregat. Außerdem wurde er 2015 für Landtechnik- und 2016 für Bauanwendungen vorgestellt. Den Titel „Diesel of the Year 2016“ hat sich der D3876 vor allem durch sein Grundkonzept wie auch die hochfesten Werkstoffe verdient. Mit dem weiterentwickelten D3876 für Lokomotiven, der bereits auf der InnoTrans 2016 als Konzept vorgestellt wurde, schließt MAN Engines die Leistungslücke zwischen den etablierten Reihensechsyzylinder- und V12-Motoren für Bahnanwendungen.
Einheit | D3876 LE63x | |
---|---|---|
Zylinder | 6 | |
Bohrung | mm | 138 |
Hub | mm | 170 |
Hubraum | l | 15.3 |
Nennleistung | kW | 415-471 |
Nenndrehzahl | min-1 | 1800 |
Max.Drehmoment bei Drehzahl | Nm/min-1 | 3000/1200-1500 |
Motorlänge | mm | 1484 |
Motorbreite | mm | 978 |
Motorhöhe | mm | 1137 |
Gewicht (trocken) | kg | 1337 |
Abgastechnologie | AGR | |
Abgasstatus | EU Stufe V |