Mehr als ein gewöhnlicher Außenspiegel: Unser digitales Spiegelersatzsystem passt sich der Fahrsituation an.
Die digitalen Außenspiegel unterstützen den Fahrer in kritischen Fahrsituationen mit erweiterten Spiegelansichten. Das Problem mit Sichtbeeinträchtigungen durch die Spiegelarme hat sich erledigt.
Mit dem Lkw durch die Stadt: Das ist mitunter Zentimeterarbeit, bei der ein Fahrer das Verkehrsgeschehen und alles um sein Fahrzeug herum jederzeit sicher im Blick haben muss. MAN OptiView garantiert ihm eine optimale Übersicht. Unser digitales Spiegelersatzsystem leistet weit mehr als gewöhnliche Außenspiegel.
Dank der Außenkameras verringert sich der tote Winkel auf Fahrer- und Beifahrerseite auf ein Minimum. Und weil die Spiegelarme entfallen, gibt es auch keine Einschränkungen des direkten Sichtfeldes mehr. Bei anspruchsvolleren Fahrmanövern wie Rangieren, Spurwechseln und Abbiegen bietet das System erweiterte Ansichten mit Zoomfaktor und somit einen umfassenden Blick auf die Verkehrssituation bis ins Detail.
Mehr Übersicht am Steuer, mehr Sicherheit für alle: Mit unseren intelligenten Assistenzsystemen können Fahrer Gefahrensituationen vermeiden.
Achtung Unfallgefahr! Sicher zu wissen, ob der Weg wirklich frei ist, ist beim Abbiegen unerlässlich. Aber gerade die Beifahrerseite eines Lkw ist vom Fahrerarbeitsplatz aus schwer zu kontrollieren. Deshalb hat unsere Abbiegehilfe Ihren MAN auch nicht von innen, sondern von außen im Blick: Zwei Radarsensoren, außen an der Beifahrerseite platziert, erfassen in einem Radius von fast 180° alles, was sich im Umfeld neben dem Fahrzeug befindet: Fußgänger, Radfahrer, Hindernisse.
Ist der Weg nicht frei, warnt das System den Fahrer über LED-Lichter an der A-Säule in drei Stufen: „Objekt im Warnbereich erkannt“, „Kollision bei Weiterfahrt möglich“ und „Achtung Fahrer: Sofortiges Eingreifen erforderlich!“
Jeder Spurwechsel erfordert größte Aufmerksamkeit. Unsere Spurwechselhilfegibt dem Fahrer zusätzliche Gewissheit, dass er im oft hektischen Verkehrsgeschehen keinen der anderen Verkehrsteilnehmer übersieht: Radarsensoren überwachen die Fahrspuren links und rechts neben dem Fahrzeug auf bis zu 30 Meter voraus und 80 Meter nach hinten. Erkennen die Sensoren bei einem Spurwechsel eine Gefahrensituation, warnt das System den Fahrer über LED-Lichter an den A-Säulen frühzeitig. Die Spurwechselhilfe ist ab einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h aktiv.
Treppenartige, rutschfeste Stufen und ein Türöffnungswinkel von 89° schenken Komfort auf Schritt und Tritt.
Es gehört zum Job, sich durch enge Gassen zu schlängeln. Sich zum Ein- und Aussteigen zu verbiegen nicht mehr. Denn der MAN TGM & MAN TGL bietet Fahrern einen ergonomischen Ein- und Ausstieg:
Das Lenkrad ist jetzt flexibler denn je: In Ruhe lässt es sich komplett nach vorne in eine waagerechte Position klappen, in Aktion ist selbst ein sehr steiler Lenkradwinkel wie im Pkw möglich. Komfort im Handumdrehen.
Beim MAN TGM & MAN TGL ist Übersichtlichkeit außen wie innen inklusive.
Anzeige in bequemer Ablesehöhe, Bedienelemente in hervorragender Erreichbarkeit – beide Bereiche sind voneinander getrennt und in sich logisch gruppiert.
Um Fahrer auch im dichtesten Verkehr zu unterstützen, wurden im MAN TGM & MAN TGL Cockpit und Armaturentafel abgesenkt und so das Sichtfeld vor und neben dem Fahrerhaus vergrößert.
Das Außenspiegelgehäuse zeigt sich optimiert windschnittig und ist weiter hinten platziert. Letzteres sorgt für ein vergrößertes Sichtfeld und deutlich mehr direkte Sicht im Bereich der A-Säule.
Rechts neben dem Hauptdisplay befindet sich die elektrische Feststellbremse. Sie ist manuell aktivierbar, kommt aber auch automatisch beim Abstellen des Fahrzeugs zum Einsatz und löst sich von selbst beim Anfahren.
Mit der Getriebebedienung des automatisierten Schaltgetriebes MAN TipMatic werden Fahrprogramm und Fahrstufe bequem am rechten Lenkstockschalter gewählt.
Anzeige in bequemer Ablesehöhe, Bedienelemente in hervorragender Erreichbarkeit – beide Bereiche sind voneinander getrennt und in sich logisch gruppiert.
Um Fahrer auch im dichtesten Verkehr zu unterstützen, wurden im MAN TGM & MAN TGL Cockpit und Armaturentafel abgesenkt und so das Sichtfeld vor und neben dem Fahrerhaus vergrößert.
Das Außenspiegelgehäuse zeigt sich optimiert windschnittig und ist weiter hinten platziert. Letzteres sorgt für ein vergrößertes Sichtfeld und deutlich mehr direkte Sicht im Bereich der A-Säule.
Rechts neben dem Hauptdisplay befindet sich die elektrische Feststellbremse. Sie ist manuell aktivierbar, kommt aber auch automatisch beim Abstellen des Fahrzeugs zum Einsatz und löst sich von selbst beim Anfahren.
Mit der Getriebebedienung des automatisierten Schaltgetriebes MAN TipMatic werden Fahrprogramm und Fahrstufe bequem am rechten Lenkstockschalter gewählt.