MAN Deutschland

Lkw-Fahren von MAN F2000 bis MAN eTruck: Traumjob im Wandel

Truck Range - Traumjob im Wandel

Trucker-Romantik gibt’s nicht mehr? Wir sagen: Doch!

Euer Job hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ordentlich verändert. Aber bei steigenden Ansprüchen helfen neue Systeme, die eure Arbeit noch sicherer und komfortabler machen. 20 Jahre Innovation im Fahrerhaus – wir blicken in den (digitalen) Rückspiegel.

Die Sonne scheint und die dreispurige Autobahn ist erfreulich leer. Schöne Aussichten für eine entspannte und zügige Weiterfahrt. Mit Tankstellen-Kaffee im Getränkehalter sitzt ihr in eurer Fahrerkabine. Die Tageskilometer spürt ihr schon im Kupplungsfuß. Es ist das Jahr 2005. Im Radio läuft eine neue Band namens Tokio Hotel. Euer MAN F2000 19.464 hat schon zehn Jahre auf dem Buckel und brummt verlässlich mit seinen sechs Zylindern.

MAN F2000

Pure Asphaltromantik?

Sicherlich. Der MAN F2000 ist noch heute ein Publikumsliebling, und die hohe Kabine bietet einiges an Komfort. Doch damals ist Veränderung bereits spürbar. Seit der Jahrtausendwende ist bei MAN die TG-Baureihe der Stand der Dinge. Mit dem MAN TGA erleichtern Assistenzsysteme wie MAN TipMatic und MAN ComfortShift die Arbeit. Ganz zu schweigen von elektronischen Helfern wie Fahrspurerkennung, Abstandsregeltempomat, Fahrwerksregelung und ABS.

MAN TGS und MAN TGX

Neue Maßstäbe: Im Jahr 2007 kommen der MAN TGX und der MAN TGS auf den Markt. Beide Modelle bauen auf dem erfolg reichen TGA auf. Mit dem vollständig überarbeiteten Fahrerhaus legen sie die Messlatte für Fahrerfreundlichkeit noch höher.

Das Fahrerhaus wird neu gedacht

Im Jahr 2005, als Trucker’s World gegründet wird, setzt MAN auf Innovation in den leichten und mittleren Baureihen. Die Modelle MAN TGL und MAN TGM kommen auf den Markt. Zwei Jahre später folgen die neuen Trucks für mittelschwere und schwere Einsätze: der MAN TGS und der MAN TGX. Letzterer beeindruckt in der XXL-Variante mit fast luxuriösem Platzangebot und Schlafkomfort.

2006 erscheint die allererste Ausgabe unseres Clubmagazins. Sie stellt damalige Produktneuheiten an den Fahrzeugen wie das Multifunktionslenkrad („ein echter Daumenschmaus“) oder die Rangierleuchte am Beifahrereinstieg vor.

Ein Jahr später wird der Weitwinkelspiegel auf der linken Seite Pflicht, das Thema Sicherheit gewinnt an Bedeutung. Auch digitale Funktionen prägen schon den Fahreralltag. Fahrer Michael aus Straubing lobt im zweiten Trucker’s World-Heft die Einführung des digitalen Tachografen: „Das Gerät passt gut in die Zeit. Man kann sich die Schreiberei sparen.“

Digitale Helfer kommen

Erinnert ihr euch daran, wie viel Arbeit euch die Einführung von MAN TeleMatics plötzlich erspart hat? Diese digitale Logistiksteuerung wird in der ersten Trucker’s World-Ausgabe von 2011 näher vorgestellt. Eine kleine Box im Lkw sendet per GPRS selbstständig Statusmeldungen an den Chef. So habt ihr die Hände und den Kopf frei. Ab 2017 gibt es noch mal einen Sprung in Sachen Kommunikation und digitaler Technologie. MAN startet die offene RIO-Plattform für cloudbasierte Zusatzangebote. Mit den MAN DigitalServices gibt es zum ersten Mal ein maßgeschneidertes Fuhrparkmanagement.

Auch für euch sind hilfreiche neue Features dabei: Die MAN Driver App gibt euch einen digitalen Assistenten an die Hand. Er zeigt unter anderem Waschanlagen, Rastplätze und Tankstellen an und ermöglicht die kontaktlose Bezahlung. Eine echte Erleichterung im Arbeitsalltag.

MAN TGX

Highlight im Jahr 2020: MAN stellt den neuen TGX vor. Das typisch Löwenhafte ist noch stärker herausgearbeitet als je zuvor.

2020 geht als Beginn der Coronapandemie in die Geschichte ein. Während ihr mit euren Trucks Wirtschaft und Gesellschaft weiter am Laufen haltet, stehen viele Bereiche des öffentlichen Lebens still. Große Messen und Produktvorstellungen finden wegen des Lockdowns nur digital statt. Aber spannende Neuerungen hat MAN dennoch zu zeigen. Die neue Generation der TG-Baureihe ist startklar. Sie punktet mit überarbeitetem Design und optimiertem Fahrerhaus. Der Fahrerarbeitsplatz steht bei der Modernisierung im Zentrum: verbesserte Ergonomie und mehr Komfort. Die Cockpitgestaltung wird intuitiver, und das Infotainmentsystem lässt sich über den neuen Smart-Select-Drehregler bedienen.

MAN TGX Fahrerhaus

Für euch gemacht: Den Drehdrücksteller der neuen TG-Generation hatten sich viele Fahrer gewünscht.

Ihr seid die Zukunft des Transports

Dank modernster Assistenzsysteme – zum Beispiel Notbremsassistent, Abbiegehilfe und Cruise Assist – fahrt ihr in euren MANs so sicher wie nie zuvor. Im Jahr 2021 führt MAN das innovative Spiegelersatzsystem OptiView ein. Damit gibt es eine fortschrittliche Lösung, um das Unfallrisiko des toten Winkels auf Fahrer- und Beifahrerseite zu verringern. Digitale Kameras ersetzen die herkömmlichen Außen- und Weitwinkelspiegel. Für euch vergrößert die Technologie das direkte Sichtfeld. Die Bildschirme passen sich automatisch an die Umgebungshelligkeit an. MAN OptiView erweist sich als ein echter Schritt nach vorne in Sachen Sicherheit.

Bei den Antrieben vollzieht MAN den Sprung in eine ganz neue Ära: Die Zeit der eTrucks und der emissionsfreien Transporte hat begonnen. Sie startet mit dem MAN eTGM, den es ab 2018 zunächst in Kleinserie gibt. Ab 2023 folgen MAN eTGX und MAN eTGS, ab 2024 der MAN eTGL. Außerdem stellt MAN als erster europäischer Hersteller mit dem MAN hTGX einen Wasserstoff-Verbrenner-Truck vor. Auch er glänzt durch Zero Emissions.

MAN eTGX

Elektrischer Champion: Seit 2023 macht der neue MAN eTGX den konventionellen Sattelzug maschinen Konkurrenz – auch wenn es um die Langstrecke geht. Der Elektro-Löwe ist auf leisen Pfoten unterwegs, aber extrem kraftvoll.

Vom Hybridantrieb über alternative Kraftstoffe bis hin zur vollständigen Elektrifizierung – MAN ist auf dem besten Weg, den CO2-Ausstoß im Schwerlastverkehr weiter zu reduzieren. Auch Effizienz, Komfort und Sicherheit der Fahrzeuge werden immer besser. Das macht euren Job einfacher. Denn bei all den konsequenten Weiterentwicklungen von Truck-Technologie und Lkw-Design der letzten 20 Jahre geht es vor allem um euch: die Fahrer.

Startklar für die Zukunft: Ob ihr euch in den MAN F2000 zurückträumt oder euch auf die Hightech kommender Truck-Generationen freut – die Welt wird weiterhin eure Fahrerexpertise brauchen.

Das darfst du nicht verpassen und könnte dich auch interessieren:

Deine nächsten Schritte

Nichts geht ohne dich, mit dir geht alles!

Erzähl uns deine Story

Fragen? Einfach fragen.